DACS Frauennetzwerk
DACS-Frauennetzwerk
Starke Frauen. Starke IT. Starke Verwaltung.
So wie viele IT-Studiengänge, ist auch der DACS-Studiengang überwiegend durch männliche Akteure geprägt. Dies betrifft sowohl die Studierenden im DACS als auch die Lehrenden in den IT-Fächern. Für Frauen ist es manchmal nicht einfach in so einer Umgebung zu agieren. Ziel des DACS-Frauennetzwerkes ist es, Räume und Strukturen für weibliche DACS-Studierende zu schaffen, damit ein guter Einstieg in die IT-Community gelingt und sie ein Netzwerk haben, das ihnen Rückhalt bietet. Dafür haben wir ein starkes DACS-Frauennetzwerk aufgebaut und einen breiten Wissens- und Erfahrungsaustausch etabliert. Darüber hinaus bietet dieser geschützte Raum auch Möglichkeiten, um über Diskriminierungserfahrungen sprechen zu können und sich gegenseitig bei frauenspezifischen Themen zu unterstützen.
Unsere Treffen sind so abwechslungsreich und verschieden wie wir! Regelmäßig kommen wir, Lehrende und Studierende, in verschiedenen Formaten zusammen – von informellen Treffen bis hin zu intensiven Austausch- und Arbeitsrunden, zum Beispiel
- Get-Together in entspannter Atmosphäre – etwa im Restaurant, in der Eisdiele oder auf der Kegelbahn, wo wir in lockerer Atmosphäre miteinander ins Gespräch kommen.
- Arbeitstreffen, in denen wir uns zu bestimmten Themen wie „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ oder „Genderfairness im DACS-Alltag“ austauschen und gemeinsam Lösungsansätze entwickeln.
- Kleine Weiterbildungsangebote, die wir untereinander organisieren – für und von uns, Lehrenden und Studierenden!
- Austausch- und Diskussionsrunden mit spannenden Impulsvorträgen wie „Frauen in der IT & DACS“, „Diskriminierung durch Algorithmen“ oder „Equal Care at Work“
Wir freuen uns über Dein Kommen. Ganz egal, ob zum ersten Mal, nur ab und zu oder regelmäßig - Jede ist herzlich willkommen!
Bei Fragen oder Interesse stehen wir gerne zur Verfügung:
- Dorothea Baumeister (Professorin im DACS):
Dorothea.Baumeister@hsbund.de
- Stefanie Döring (Verantwortliche für die DACS-IT-Infrastruktur):
Stefanie.Doering@hsbund.de
- Kathrin Gottfreund (Studentin im DACS):
Kathrin.Gottfreund@DACS-BUND.de
- Ariane Herpers (Studentin im DACS):
Ariane.Herpers@DACS-BUND.de
- Therese Mieth (Professorin im DACS):
Therese.Mieth@hsbund.de
- Paula Lippert (Mitarbeiterin im Studiendekanat DACS):
Paula.Lippert@hsbund.de
- Anna Schulze (Studiendekanin DACS):
Anna.Schulze@hsbund.de