Studienverlauf
-
1. Semester
Theorie (Brühl, HS Bund)
-
2. Semester
Theorie (Brühl, HS Bund)
-
3. Semester
Praktikum
(IT-Abteilung einer Bundesbehörde) -
4. Semester
Theorie (Brühl, HS Bund)
-
Deine Schwerpunktauswahl
-
5. Semester
Digital Administration: Praktikum
(IT-Abteilung einer Bundesbehörde) -
5. Semester
Cyber Security: Praktikum
(IT-Abteilung einer Bundesbehörde)
-
-
-
6. Semester
Digital Administration: Theorie (Brühl, HS Bund)
-
6. Semester
Cyber Security: Theorie (Brühl, HS Bund)
-
-
Diplomierung
Abschluss des DACS Studiums
(Brühl, HS Bund)
Finanzen
- 250 Euro Miete auf dem Campus
- Finanzierung des Job-Tickets
- rund 1750 Euro brutto Bei uns ist die Besonderheit, Du zahlst keine Studiengebühren, sondern bekommst Gehalt von uns!
- Einen Laptop bekommst Du gestellt
- Faire Preise in der Mensa
Highlights
Projektwoche
Im 4. Semester Deines Studiums hast Du die Möglichkeit, mit Deinen Kommiliton:innen eine Projektwoche zu organisieren. Es stehen Euch spannende Ziele zur Auswahl, wie zum Beispiel
- Estland
- Irland
- Niederlande
- und viele mehr...
![Das Bild zeigt Studierende auf der Projektwoche im Studiengang DACS (Quelle: HS Bund) Das Bild zeigt Studierende auf der Projektwoche im Studiengang DACS](https://dacs-bund.de/SharedDocs/Bilder/DE/Allgemein/Bild_EU_Projektwoche.jpg?__blob=normal&v=4)
Partys
Neben dem Lernen darf natürlich das Feiern nicht fehlen...
Regelmäßig finden auf dem Campus Partys statt, die von den Studierenden organisiert werden.
![Das Bild zeigt Studierende beim Feiern auf dem Campus der Hochschule des Bundes. (Quelle: HS Bund) Das Bild zeigt Studierende beim Feiern auf dem Campus der Hochschule des Bundes.](https://dacs-bund.de/SharedDocs/Bilder/DE/Allgemein/Bild_Party.jpg?__blob=normal&v=4)
Das DACS-Labor
In unserem neu eingerichteten DACS-Labor finden beispielsweise Seminare zum Thema IT-Forensik und 3D-Druck und Konstruktion statt.
![Das Bild zeigt Teile der Laborausstattung im DACS Labor (Quelle: HS Bund) Das Bild zeigt Teile der Laborausstattung im DACS Labor](https://dacs-bund.de/SharedDocs/Bilder/DE/Allgemein/Bild_DACS_Labor.jpg?__blob=normal&v=4)
AGs
Während Deines Studiums hast Du die Möglichkeit, an verschiedenen AGs teilzunehmen. Diese werden außerhalb des Unterrichts und Jahrgangsübergreifend angeboten.
Zur Zeit bestehen AGs zu folgenden Themen:
- DACS-Frauennetzwerk AG
- Cisco NetAcademy AG
- Softwareentwicklungs-AG
- DACS-Labor AG
- Hacking & Security AG
- Crypto AG
![DACS AG (Quelle: HS Bund) DACS AG](https://dacs-bund.de/SharedDocs/Bilder/DE/Allgemein/Bild_DACS_AG.jpg?__blob=normal&v=3)
Praktika
Bei den Behörden
In zwei praktischen Semestern wirst Du auf den späteren Einsatz in einer Bundesbehörde vorbereitet. Hier kannst Du Dein theoretisches Wissen aus den Semestern an der Hochschule in die Praxis umsetzen.
Diese Behörden sind dabei
Mehr als 50 Bundesbehörden verteilen sich auf das gesamte Bundesgebiet. Darunter in Berlin, Bonn, Freital/Dresden, Hamm, Koblenz, Köln, Potsdam, Swisttal und Wiesbaden.
Klicke auf die einzelnen Standorte und Dir werden einige Behörden angezeigt.
Weitere teilnehmende Behörden und Infos findest Du Hier
53175 Bonn Mehr Infos zum BSI
01705 Freital Mehr Infos zum BSI
10707 Berlin Mehr Infos zur BDBOS
Leben auf dem Campus
Wohnen
Auf dem Campus in Brühl hast Du die Möglichkeit, eines der Wohnheimzimmer zu mieten. Die Einzelzimmer sind ca. 17 m2 groß und haben ein eigenes Bad. Kochen kannst Du in der zugehörigen Gemeinschaftsküche.
![Das Bild zeigt ein Wohnheimzimmer am Campus der Hochschule des Bundes. (Quelle: HS Bund) Das Bild zeigt ein Wohnheimzimmer am Campus der Hochschule des Bundes.](https://dacs-bund.de/SharedDocs/Bilder/DE/2_Im_Studium/bild_Wohnheimzimmer_neu.jpg?__blob=normal&v=2)
Sport
An der Hochschule des Bundes stehen Dir verschiedene Sportangebote zur Verfügung. Hierzu zählen:
- Tennis
- Fußball
- Basketball
- Badminton
- Volleyball
Außerdem kannst Du auch den Fitnessraum für Dein Krafttraining nutzen. Wer gerne Joggen oder Spazieren geht, kommt hier auch auf seine Kosten. In unmittelbarer Nähe zur Hochschule findest Du den Heider Bergsee sowie ein großes Waldgebiet, die Ville.
![Das Bild zeigt einen Teil der Sportanlage der Hochschule des Bundes. (Quelle: HS Bund) Das Bild zeigt einen Teil der Sportanlage der Hochschule des Bundes.](https://dacs-bund.de/SharedDocs/Bilder/DE/2_Im_Studium/bild_Sportplatz_quer.jpg?__blob=normal&v=2)
Lernen
In der hochschuleigenen Bibliothek findest Du perfekte Voraussetzungen um in Ruhe den Stoff der Vorlesungen nachzuarbeiten und zu Lernen. Du findest hier eine umfangreiche Fachliteratur aber auch Tageszeitungen und Unterhaltungsmedien.
Link zur Bibliothek der Hochschule![Das Bild zeigt die Bibliothek der Hochschule des Bundes. (Quelle: HS Bund) Das Bild zeigt die Bibliothek der Hochschule des Bundes.](https://dacs-bund.de/SharedDocs/Bilder/DE/2_Im_Studium/bild_Bibliothek.jpg?__blob=normal&v=1)